Über uns
Die ASG Teutoburger Wald
Die Ausdauersportgemeinschaft (ASG) Teutoburger Wald e.V. wurde im Jahre 1976 unter der Zielsetzung gegründet, den Ausdauersport in mehreren Disziplinen zu betreiben.
Sitz der ASG Teutoburger Wald ist die Stadt Schloß Holte- Stukenbrock, wo der Verein dem Stadtsportverband angehört.
Die Aktivitäten ASG Teutoburger Wald sind sowohl breitensportlicher als auch leistungssportlicher Art.
Breitensport wird in der ASG in allen dem Verein zugänglichen ausdauersportlichen Disziplinen betrieben, was sich vor allem durch den vereinsintern alljährlich ausgetragenen Ausdauerzehnkampf und weitere Breitensport- Aktivitäten ausdrückt. Der alljährlichen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens hat dabei einen hohen Stellenwert.
Leistungs- und Spitzensport kann man in der ASG in den Sportarten
Mittel- und Langstreckenlauf
Orientierungslauf
und Skilanglauf betreiben.
Hierfür ist der Verein den Fachverbänden für
Leichtathletik( Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen e.V.),
für Orientierungssport ( Westfälischer Turnerbund e.V.),
und Skilanglauf ( Westdeutscher Skiverband e.V.) angeschlossen.
Die in den Wettkampfprogrammen der vorgenannten Fachverbände für die ASG Teutoburger Wald startenden Vereinsmitglieder werden Angehörige dieser Verbände und sind damit per Startpass offiziell startberechtigt. Zur Förderung der leistungs- und spitzensportlichen Aktivitäten der ASG- Mitglieder findet ein fachgerechtes von Übungsleitern- bzw. Trainern gesteuertes Leistungstraining statt.
Innerhalb des Vereins wird großer Wert auf ein faires sportliches Miteinander und altersübergreifende Gemeinschaftspflege gelegt.